Buchempfehlung getAbstract
„Dialog statt Spaltung!“ wurde von getAbstract empfohlen! Hier der Online-Link. Hier gehts zur Print-Version.
Rezension Rhein-Main-Magazin
Buchempfehlung „Dialog statt Spaltung“ im Rhein-Main-Magazin im Januar 2021: RheinMainMagazin.pdf
Harvard Business Manager (HBM): Unangenehme Dinge aussprechen
Im Monat Dezember ist zusammen mit anderen Experten wie z.B. Maja Göpel eine gemeinsame HBM-Ausgabe unter dem Motto: Zusammenarbeit entstanden. Ich habe einen Artikel über das Thema „Führung und unangenehme Dinge im Team“ geschrieben. Hier der Online-Link. Hier gehts zur Print-Version.
Mannheimer Morgen: Wie kann ein sachlicher Dialog entstehen?
Im Mannheimer Morgen habe ich darüber geschrieben, wie trotz unterschiedlicher (emotionaler) Meinungen ein sachlicher Dialog entstehen kann. Hier der Online-Link. Hier gehts zur Print-Version.
Magazin Sachbuch: Fake News und Wutbürger
Buchempfehlung „Dialog statt Spaltung“ im Magazin Sachbuch November 2020: Fake News und Wutbürger
Personalwirtschaft: Habe ich alles richtig gemacht?
Mein Artikel im Magazin Personalwirtschaft vom Dezember 2020: Habe ich alles richtig gemacht?
Fuldaer Zeitung: Spaltung oder Dialogbereitschaft?
Mein Artikel in der Fuldaer Zeitung vom 29.10.2020 anlässlich der US-Wahl: Spaltung oder Dialogbereitsschaft?
011 – Politische Korrektheit: Wozu das Ganze?
Beschreibung: Viele Menschen sehen politische Korrektheit als lästige Pflicht und Bevormundung ihrer Wortwahl. Warum wird politische Korrektheit als nervend empfunden und was hat es eigentlich damit auf sich? In dieser Folge bespreche ich, warum politische Korrektheit wichtig ist und wie du damit umgehen könntest? Shownotes: Reportage RESPEKT:https://www.br.de/extra/respekt/political-correctness-diskriminierung-rassismus-100.html Goethe Institut:https://www.goethe.de/ins/hu/de/kul/sup/klt/21517474.html Sprachkritik von Nina-Maria Klug:https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-04852-3_11 Gesetzestext nur […]
010 – 10 Jahre Instagram – Zerstört Instagram unsere Wahrnehmung?
Beschreibung: Instagram wurde 10 Jahre! Soziale Netzwerke sind aus dem heutigen Zeitalter kaum noch wegzudenken. Zunehmende Digitalisierung birgt aber auch Gefahren: Viele Junge Menschen leiden unter dem Schönheitswettbewerb oder gar Wahlen können manipuliert werden. Gleichzeitig finden wichtige Bewegungen, wie BlackLivesMatter Gehör bei der Gesellschaft. Stellt sich die Frage: Ist Instagram ein Fluch oder ein Segen?Beides […]
009 – Trump hat Corona: Fake-News?!
Beschreibung: Wer hätte das gedacht: Die „Mainstream“-Medien berichten über Donald Trump und er selbst bestätigt die Informationen auf Twitter. Wenn es sich dabei mal nicht um Fake-News handelt?! Warum wir dieser Information kritisch gegenüberstehen und was wir über uns selbst daraus lernen können, bespreche ich in dieser Podcastfolge. Shownotes: T-Online – Sollte man Trump glauben?: […]